Formatierung

Falls Du Dir unsicher bist, wie das Datum, der Geldbetrag oder andere Angaben formatiert werden sollen, findest Du nachfolgend alle Vorgaben, die eingehalten werden müssen.

1. Zahlen

Tausenderpunkt

12.345,67

positive Zahlen

+12,05

negative Zahlen

-12,05

2. Datumsangaben

Schreibe Datumsangaben bitte immer aus. Ausnahmen sind Platzmangel und Zeiträume. Das Jahr kannst Du weglassen, wenn es dasselbe Jahr ist oder nicht ausschlaggebend für die Verständlichkeit ist.

Lange Schreibweise 

05. Dezember 1986

Kurze Schreibweise

05. Dez. 1986

Nur bei Platzmangel und Zeiträumen verwenden

3. Uhrzeiten

Wenn diese Angaben innerhalb eines Fließtextes stehen, wird „Std.“, „Min.“, etc. ausgeschrieben.

Einfache Uhrzeit

16:25 Uhr

Abkürzung für Stunden

23 Std.

Abkürzung für Minuten

23 Min.

Abkürzung für Sekunden

23 Sek.

Fließtext

Entwertet vor 1 Min. und 9 Sek.

Timer

03:45 Min.

4. Daten mit Uhrzeiten

Gestern

Gestern, 16:25 Uhr

Heute

Heute, 16:25 Uhr

Morgen

Morgen, 16:25 Uhr

Sonstige Daten

05. Dez.,16:25 Uhr

5. Wochentag mit Datum

Kombiniert

Freitag, 05. Dezember 1986

Gesamtes Datum mit Uhrzeit

Mittwoch, 26. Juni, 17:25 Uhr

6. Zeiträume

Der selbe Tag

16:25 - 17:25 Uhr

Mehrere Tage

Heute - 05. Dez.

Mehrere Tage mit Uhrzeiten

Heute, 16:25 Uhr - 05. Dez., 17:25 Uhr

7. Währungen

Geldbeträge im Fließtext werden mit dem jeweiligen ISO-Code gekennzeichnet (ISO 4217).

Euro

16,80 €

Euro (Fließtext)

16,80 Euro

US-Dollar

$ 16,80

Schreibweise pro Stunde

16,80 €/Std

Schreibweise pro Stunde (Fließtext)

16,80 Euro pro Stunde